Warrants mit Knock-Out sind Hebelprodukte, die es Anlegern ermöglichen, mit einem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz an der Kursbewegung eines Basiswerts zu partizipieren. Doch wie funktionieren sie, worin bestehen ihre Chancen und Risiken, und wie unterscheiden sie sich von Mini-Futures? In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Einführung.
Ein Warrant mit Knock-Out ist ein Derivat, das eng an die Kursbewegung eines Basiswerts (z. B. einer Aktie, eines Index oder einer Währung) gekoppelt ist. Es gibt zwei Hauptarten:
Im Gegensatz zu klassischen Warrants haben Warrants mit Knock-Out eine sogenannte Knock-Out-Schwelle. Wird diese Schwelle erreicht oder durch eine Kurslücke (Gap) übersprungen, verfällt das Produkt in der Regel sofort wertlos.
Ein Warrant mit Knock-Out besteht aus den folgenden Komponenten:
Der Hebel ist ein zentrales Merkmal dieser Produkte:
Beispiel: Ein Anleger kauft einen Call Warrant mit Knock-Out mit dem Ausübungsverhältnis 1 auf eine Aktie, die bei CHF 100 notiert. Der Ausübungspreis beträgt CHF 90, sodass der Anleger nur CHF 10 investiert. Daraus resultiert ein Hebel von 10 (CHF 100 / CHF 10). Das Kock-Out-Level enstpricht dem Ausübungspreis und liegt dementsprechend bei CHF 90.
Mögliche Szenarien:
Mehrere Faktoren bestimmen den Wert eines Warrants mit Knock-Out:
Chancen:
Risiken:
Obwohl beide Produkte eine Hebelwirkung bieten, gibt es einige entscheidende Unterschiede:
Warrants mit Knock-Out sind spekulative Finanzinstrumente mit hohem Gewinnpotenzial, aber auch hohem Risiko. Sie eignen sich für Anleger, die sich der Hebelwirkung und der Knock-Out-Problematik bewusst sind. Wer das Risiko eines Totalverlusts reduzieren möchte, sollte Mini-Futures als Alternative in Betracht ziehen.
Tipp: Bevor Sie in Warrants mit Knock-Out investieren, sollten Sie sich mit den Mechanismen und Kosten vertraut machen und nur Kapital einsetzen, dessen Verlust Sie verkraften können.
Möchten Sie mehr über Hebelprodukte erfahren? Unser Experten-Team hilft Ihnen gerne weiter!
Noch Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter 058 800 11 11, unter info@leonteq.com oder kontaktieren Sie uns hier.