Viele Investoren versuchen, die Volatilität in ihrem Portfolio einzudämmen. Aus gutem Grund: In der Vergangenheit zeigten Aktien mit einer relativ geringen Schwankungsbreite eine Outperformance gegenüber dem breiten Markt. Eine erstaunliche Tatsache, da die klassische Kapitalmarkttheorie eigentlich davon ausgeht, dass höhere Risiken im Mittel durch mehr Rendite entlohnt werden. Verschiedene Untersuchungen unterstreichen das Gegenteil. Bereits im Jahr 1972 dokumentierten Haugen und Heins die so genannte Low Volatility Anomalie. Während diese Erkenntnis in den USA über einen historischen Zeitraum von 85 Jahren untersucht wurde, liegen für die globalen Märkte die entsprechenden Daten für wenigstens die vergangenen 20 Jahre vor. Die US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Fama und French führten 1992 ein Multi-Faktoren-Modell ein, um die Anlagepreise zu erklären. Seither gilt die tiefe Volatilität als eine von mehreren renditetreibenden Eigenschaften.
Derweil sind die Möglichkeiten, davon am heimischen Aktienmarkt zu profitieren, noch begrenzt. Hier möchte Leonteq mit dem neuen Swiss Market Selection Index Abhilfe leisten. In dieser Benchmark sind die 20 an der SIX kotierten Aktien mit der tiefsten Volatilität enthalten. Um zu gewährleisten, dass sich der Swiss Market Selection Index an neue Marktgegebenheiten anpasst, findet eine vierteljährliche Adjustierung des Index (Mitglieder, Gewichtung, Beta) statt.
Auf vierteljährlicher Basis wird die Ausgestaltung des Swiss Market Selection Index angepasst. Diese Anpassung findet in vier Schritten statt.
Aktien mit einer tieferen Volatilität schwanken weniger stark als der Gesamtmarkt (Beta). In fallenden Märkten ist das von Vorteil für den Anleger. Aber im Falle einer starken Aktienrally ist der Anleger durch ein tiefes Beta benachteiligt. Durch die Implementierung eines Hebels der Grösse 1 / Beta wird dieses Problem behoben.
Verwaltungsgebühr: 0.70% p.a.
Emittentin: Leonteq Securities AG
Noch Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter 058 800 11 11, unter info@leonteq.com oder kontaktieren Sie uns hier.