Eines ist klar: Jeder Anleger möchte, dass es in seinem Portfolio vorwärts geht und nicht zurück. Angesichts der Vielzahl an Unsicherheiten sowie der jüngsten Kursrückschläge ist dies derzeit wahrlich kein einfaches Unterfangen. Genau hier kommt ein neues Produkt von Leonteq ins Spiel. Mit einer wohl durchdachten Struktur lassen sich in diesem von hoher Inflation, schwacher Wirtschaft und geopolitischen Risiken geprägten Umfeld nämlich durchaus attraktive Renditen erzielen. Die Rede ist von einem Bonus-Zertifikat mit Kapitalschutz. Diese Investmentlösung bringt geschickt zwei Anlageklassen zusammen: auf der einen Seite eine garantierte Rendite, wie es bei Obligationen der Fall ist, auf der anderen Seite das theoretisch unbegrenzte Aufwärtspotenzial von Aktien.
Die Struktur des Produkts ist ebenso simpel wie effektiv. Wie gewohnt, stellt das bei Emission festgelegte Bonus-Level eine bestimmte Rendite in Aussicht. Solange keine Barriere-Verletzung stattfindet, ist diese Mindestverzinsung auch gewährleistet. Doch bei einem Bonus-Zertifikat mit Kapitalschutz gibt es noch eine zweite Stufe von Relevanz, das Kapitalschutz-Level. Damit endet das Investment selbst bei einem Barriere-Ereignis nicht im negativen Bereich. Liegt das Kapitalschutz-Level wie in diesem Fall sogar über 100%, ist somit eine positive Rendite garantiert. Die Rückzahlung entspricht nämlich in jedem Fall dem Kapitalschutz-Level. Dies liegt bei der Neuemission bei 103%, während das Bonus-Level bei 106% fixiert wird.
Als Basis für die Neuemission wurde das heimische SMI-Schwergewichtstrio Nestlé, Novartis und Roche gewählt. Sollte sich der hochkarätig besetzte Aktien-Basket positiv entwickeln, ist sogar mehr als das Bonus-Level drin. Steigt der schwächste Wert des Trios über das Bonus-Level hinaus, nimmt das Produkt mit einer Partizipationsrate von 100% – ausgehend von dem Bonus-Level bei 106% – an der Performance dieses Titels teil, und das unbegrenzt.
Zusammenfassend lässt sich Folgendes festhalten: Das Bonus-Zertifikat mit Kapitalschutz garantiert in jedem Fall eine positive Rendite. Bei einem moderaten Kursverlauf des Aktien-Baskets verzinst sich das Nominal mit 6% sofern sich der schwächste Basiswert bei Verfall über der Barriere (100%) aber unter dem Bonus-Level (106%) notiert. Sollte sich der schwächste Basiswert am Ende der Laufzeit unter der Barriere (100%) befinden, greift das Kapitalschutzniveau, und somit endet das Produkt in 3 Jahren mit einer Rendite von 3%. Hellt sich das Aktienumfeld dagegen in den kommenden Monaten wieder auf und legt das Trio spürbar zu, besitzt das Produkt unlimitiertes Aufwärtspotenzial. Folglich sind Anleger mit dem Bonus-Zertifikat mit Kapitalschutz auf Nestlé, Novartis und Roche für jede nur vorstellbare Entwicklung bestens aufgestellt.
Noch Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter 058 800 11 11, unter info@leonteq.com oder kontaktieren Sie uns hier.